Dies ist eine alte Version des Dokuments!
EUROPA ist ein Label der Sony Music Entertainment Germany GmbH1), unter dem das Quickborner Unternehmen Miller International Schallplatten GmbH seit 1965 erfolgreich Hörspiele und Hörbücher, insbesondere für Kinder und Jugendliche, produziert und veröffentlicht.
Die Miller International Schallplatten GmbH wurde 1961 u.a. von dem deutschen Musikwissenschaftler Dr. Andreas Beurmann und dem US-amerikanischen Schallplattenproduzenten David L. Miller in Hamburg gegründet. Vier Jahre zuvor hatte Miller bereits das Orchester 101 Strings zusammen mit Musikern der Hamburgischen Staatsoper sowie der Hamburger Philharmoniker gegründet, mit welchem er erfolgreich Unterhaltungsmusik auf Schallplatten verewigte und auf dem US-Markt vertrieb. Zweck der Gründung von Miller International war es, auch den deutschen Markt mit den Musikalben zu erreichen.
Das Miller-Label EUROPA wurde maßgeblich von Dr. Beurmann erdacht und veröffentlichte ab 1965 zahlreiche Märchen- und Literaturlesungen zB. von Hans Paetsch auf Langspielplatten für einen ungewöhnlich günstigen Einheitspreis von 5 DM. Seit 1973 ist die Rechtsanwältin, Modeschöpferin und Kleindarstellerin Heikedine Körting, welche bereits seit 1969 auch Märchenadaptionen als Hörspielskripte schrieb, für die Regie vieler erfolgreicher und preisgekrönter Hörspielserien verantwortlich. Bis Mitte der 1980er Jahre erschienen unter ihrer Leitung über 1.200 Hörspiele. Auch für die erste Hörspielbearbeitung von Hallo Spencer war Körting gemeinsam mit Dr. Beurmann verantwortlich.
(wird erweitert)