17. August 2024 angelegtjannik

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Spaß am Dienstag

„Spaß am Dienstag“ (auch bekannt als „Spaß am Dienstag mit Werner und Zini“) ist eine Magazin-Fernsehsendung der ARD, die zwischen 1984 und 1992 produziert wurde und in welcher Zeichentrick- und Realfilme von verschiedenen Moderatoren und der videoanimierten Figur Zini präsentiert wurden. Die von Günter Dybus mit technisch verfremdeter Stimme gesprochene Kunstfigur ist ein sogenanntes „Wuslon aus der Familie der Elektroiden“, welches Regisseur und Drehbuchautor Peter Podehl bereits für die 54-teilige Vorgänger-Sendereihe „Spaß am Montag“ (1980-1983) erfand. Beide Reihen gehörten zu den erfolgreichsten Kindersendungen der 1980er Jahre.

Die erste von insgesamt 340 Episoden von „Spaß am Dienstag“ wurde am 3. Januar 1984 ausgestrahlt. Unter dem Titel „Montagsspaß“ wurden zwischen 1980 und 1981 außerdem 20 Folgen der Vorgänger-Reihe „Spaß am Montag“ gesendet.

Konzept der Sendung

(wird erweitert)

Hintergrund

(wird erweitert)

Weiterführende Artikel