Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:011:start [2024/04/05 11:41] wf203 angelegt |
spencerdorf:folgen:011:start [2025/01/28 17:57] (aktuell) jannik |
*//Erstausstrahlung//: 28. November 1980((erste Wiederholung am 13.02.1981 auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR.)) | *//Erstausstrahlung//: 28. November 1980((erste Wiederholung am 13.02.1981 auf NDR/RB/SFB, sowie auf WDR und HR.)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1979/80 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1979/80 |
*[[showdeko:mitwirkende:regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] | *[[showdeko:mitwirkende:regie|Buch]]: [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]]((laut interner Dokumentation des NDR)) |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) |
| *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] |
| *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Richard Schöps]] (Studio Hamburg) und [[:showdeko:mitwirkende:Wulf-Dietrich Kaminski]] (NDR) |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
===== Puppen/Puppenspieler ===== | ===== Puppen/Puppenspieler ===== |
^ ^ ^ | ^ ^ ^ |
| Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]], [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]] | | | Spencer | [[showdeko:mitwirkende:achim_hall|Joachim Hall]] (assistiert von [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]]) | |
| Elvis | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]] | | | Elvis | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]] | |
| | Nepomuk | [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika|Horst Lateika]] | |
| Kasimir | [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann|Herbert Langemann]] | | | Kasimir | [[showdeko:mitwirkende:Herbert Langemann|Herbert Langemann]] | |
| Lulu | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]] | | |
| Lexi | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen|Lorenz Claussen]] | | | Lexi | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen|Lorenz Claussen]] | |
| Poldi | [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] | | | Poldi | [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] | |
| Nepomuk | [[showdeko:mitwirkende:Horst Lateika|Horst Lateika]] | | |
| Mona | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser|Petra Zieser]] | | | Mona | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser|Petra Zieser]] | |
| Lisa | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann|Eva Behrmann]] | | | Lisa | [[showdeko:mitwirkende:Eva Behrmann|Eva Behrmann]] | |
| | Lulu | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]] | |
| Karl-Heinz | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser|Petra Zieser]] | | | Karl-Heinz | [[showdeko:mitwirkende:Petra Zieser|Petra Zieser]] | |
| Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]] | | |
| Karl-Gustav | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen|Lorenz Claussen]] | | | Karl-Gustav | [[showdeko:mitwirkende:Lorenz Claussen|Lorenz Claussen]] | |
| | Karl-Otto | [[showdeko:mitwirkende:Benny Meuter|Jürgen Meuter]], [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] | |
| | Galaktika | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]] | |
| Nero | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]], [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] | | | Nero | [[showdeko:mitwirkende:Wilhelm Helmrich|Wilhelm Helmrich]], [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber|Friedrich Wollweber]] | |
| Galaktica | [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic|Maria Ilić]] | | |
| |
| [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nero|Nero]] wird bei seinen ersten beiden Auftritten von [[showdeko:mitwirkende:Friedrich Wollweber]] "gesprochen". Bei seinem dritten Auftritt, während des [[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]] hört man aber jemand anders: Höchstwahrscheinlich [[showdeko:mitwirkende:wilhelm_helmrich|Wilhelm Helmrich]]. |
| |
| Man sieht hier zum ersten Mal, dass [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Nepomuk]] Beine hat. Ob diese schon dran waren oder erst eigens für diese Folge angenäht worden sind, ist nicht zu bestimmen. Fest steht, dass spätere Nepomuk-Puppen keine Beine hatten. Höchstwahrscheinlich wurden die Beine nach dem Dreh zu dieser Folge wieder abgemacht. Damit es so aussieht, als würde Nepomuk, während das Bett heftig schaukelt, mit den Beinen zappeln, wurden die Füße mit Stäben versehen. |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
(//wird ergänzt//) | Hauptschauplatz der Handlung ist wieder einmal das [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]], von dem aus [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Spencer]] in der ersten Hälfte der Folge viel zwischen [[spencerdorf:dorfbegehung:schloss_nepomukhausen|Schlossplatz]] und [[spencerdorf:dorfbegehung:lexis_pilz|Lexis Pilz]] hin und her schaltet und [[spencerdorf:dorfbegehung:visophon|visophoniert]]: Das Visophon-Bild ist in einzelnen Szenen als Überblendung eingefügt, während es in anderen per Greenscreen eingestanzt wurde. Genau wie in //[[spencerdorf:folgen:008:start|Zu früh - zu spät]]// (008) und //[[spencerdorf:folgen:009:start|Die Badewanne]]// (009) hängt über Spencers Sessel eine Uhr. |
| |
| Weitere Schauplätze in dieser Folge sind der [[spencerdorf:dorfbegehung:Krater]], die [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Show-Deko]] und der [[spencerdorf:dorfbegehung:traum-express|Traumexpress]]. |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
{{ :spencerdorf:folgen:011:011dasbett01.png?330|}} | |
* [[spencerdorf:folgen:lieder|"Der Bettensong"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) | * [[spencerdorf:folgen:lieder|"Der Bettensong"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:quietschbeus|Quietschbeus]]) |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
| Die Folge basiert auf einer Idee von [[spencerdorf:hallo_spencer:armin_maiwald|Armin Maiwald]] aus dem Frühjahr 1980, als er eine ausführliche Themenliste an die Redakteure [[showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] schickte. Außer dem Bettensong der Quietschbeus hat es keine der hier grob skizzierten Ideen in Maiwalds endgültiges Drehbuch geschafft. |
| |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* Lexi hält hält einen Vortrag über Betten, schweift aber immer wieder ab zu einem Thema, welches er viel interessanter findet: Der Holzbock - auch Zecke genannt. | * Und wieder taucht Nero mehrere Male auf (und zwar wieder ziemlich dicht vor der Kamera) - dreimal und wie in //[[spencerdorf:folgen:008:start|Zu früh - zu spät]]// (008) und //[[spencerdorf:folgen:009:start|Die Badewanne]]// (009) lässt er seine geheimnisvollen Zauberkräfte spielen. |
* Galaktika landet bei Poldi, ohne dass sie gerufen wurde. Sie wird nicht per Blue-Box eingeblendet, schwebt also nicht, sondern steht neben ihm am Krater. | *[[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lexi|Lexi]] hält einen Vortrag über Betten((ähnlich wie in //[[spencerdorf:folgen:008:start|Zu früh - zu spät]]// (008) und //[[spencerdorf:folgen:009:start|Die Badewanne]]// (009) )), schweift aber immer wieder ab zu einem Thema, welches er viel interessanter findet: Der Holzbock - auch Zecke genannt. Noch nie ist er während eines seiner Referate so weit vom Thema abgekommen wie hier.
|
* Der Abspann wird unterbrochen, durch eine letzte Szene, in der sich Elvis und Spencer wieder versöhnen. Es die einzige Szene der Folge, in der Lulu und der Traumexpress vorkommen. | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:galaktika|Galaktika]] landet bei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:poldi|Poldi]], ohne dass sie gerufen wurde. Sie wird nicht per Blue-Box eingeblendet, schwebt also nicht, sondern steht neben ihm am [[spencerdorf:dorfbegehung:krater|Krater]]. |
* Diese Folge erschien 1982 als Hörspiel-MC bei [[:merchandising|EUROPA]]((Folge 3, Seite 1)). {{ :spencerdorf:folgen:011:011dasbett03.png?330|}} | * In dieser Episode kann man sehen, was nach der Sendung passiert: Der [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Abspann]] wird unterbrochen, durch eine letzte Szene, in der sich [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] und [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] wieder versöhnen. Es ist die einzige Szene der Folge, in der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Lulu]] und der [[spencerdorf:dorfbegehung:traum-express|Traumexpress]] vorkommen. |
* Die Folge wurde genau wie die anderen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s02:start|zweiten Staffel]] im Mai 2009 auf [[:merchandising|DVD]] veröffentlicht. Hierbei wurde leider die letzte Szene im Traumexpress herausgeschnitten, der Abspann wird nicht unterbrochen.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2]])) | * Diese Folge erschien 1981 als [[merchandising:mcs|Hörspiel-MC]] bei [[:merchandising:europa|EUROPA]]((Folge 3, Seite 1)). Dazu wurde die Tonspur der Episode stark gekürzt und Lexis Betten-Vortrag wurde teilweise umgeschnitten, also nicht bloß gekürzt, sondern auch dramaturgisch verändert. |
| * Die Folge wurde genau wie die anderen Episoden der [[spencerdorf:folgen:s02:start|zweiten Staffel]] im Mai 2009 auf [[:merchandising:video|DVD]] veröffentlicht. Hierbei wurde leider die letzte Szene im [[spencerdorf:dorfbegehung:traum-express|Traumexpress]] herausgeschnitten, der Abspann wird nicht unterbrochen.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2]])) |
| |
==== Pannen und Ungereimtheiten ==== | ==== Pannen und Ungereimtheiten ==== |
* Galaktica landet bei Poldi, ohne gerufen worden zu sein, obwohl dass den Andromedanischen Gesetzen widerspricht, wie wir in späteren Episoden erfahren. | * Und schon wieder hängt eine Uhr an der Decke? Vermutlich wurde auch diese Folge noch vor //[[spencerdorf:folgen:008:start|Zu früh - zu spät]]// (008) gedreht - muss aber nicht. |
* Spencer sagt die Quietschbeus an und schnipst, aber es kommt kein Schnitt. Er scheint zu merken, dass sie noch nicht bereit sind. Sein Fingerschnipp funktioniert also erst, wenn die Quietschbeus bereit sind. | * Galaktika landet bei Poldi, ohne gerufen worden zu sein, obwohl dass den Andromedanischen Gesetzen widerspricht, wie wir in späteren Episoden((zB. in [[spencerdorf:folgen:116:start|Folge 116: "Warum rufst du immer Galy?"]])) erfahren. |
| * Galaktika ist nicht synchron. Offensichtlich wollte man hier vermeiden, dass [[showdeko:mitwirkende:friedrich_wollweber|Friedrich Wollwebers]] Stimme auch über [[showdeko:mitwirkende:maria_ilic|Maria Ilics]] Mikrofon geht und so ebenfalls einen metallischen Klang bekommt (wie bei [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasimir]] in //[[spencerdorf:folgen:007:start|Gummibärchen-Transporte]]// (007)).
|
| * Galatika erklärt hier die Schlafgewohnheiten der andromedanischen Feen. Wenn sie sich ausruhen wollen, gehen sie in einen Schrank und kommen sofort ausgeruht wieder heraus. In //[[spencerdorf:folgen:021:start|Galy und die Katastrophe]]// (021) wird sie aber eine ganz andere Geschichte erzählen. |
| * Elvis kommt, als er am Krater ankommt, von rechts, ist aber vorher noch rechts aus dem [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] hinaus gegangen. Richtig wäre also gewesen, wenn er von links käme (noch kein richtig vorhandener Dorfplan).
|
| * Warum wird Nero, weder von Kasimir und Nepomuk, noch von Spencer gesehen?
|
| * Lexi erliegt leider einem alten Märchen: "Anders als viele glauben leben [...] Zecken in der Nähe des Bodens, im Unterholz, auf Gräsern oder Sträuchern. Gefährlich ist also nicht das Spazieren unter Bäumen, sondern das Wandern durch die Wiese."((Krämer, Walter und Denis; Trenkler, Götz: Das neue Lexikon der populären Irrtümer, Eichborn, Köln 1999.)) |
| * Spencer sagt die Quietschbeus an und schnippst, aber es kommt kein Schnitt. Er scheint zu merken, dass sie noch nicht bereit sind. Sein Fingerschnipp funktioniert also erst, wenn die Quietschbeus bereit sind. |
| * In der Kraterszene kann man eine Hand sehen, die Galaktikas Hände führt.
|
| |
==== Zitate ==== | ==== Zitate ==== |
* Elvis (über Lexis Vortrag): //"Es ist doch immer wieder das Selbe. Der fängt immer bei Adam und Eva an."// | * Elvis (über Lexis Vortrag): //"Es ist doch immer wieder das Selbe. Der fängt immer bei Adam und Eva an."// |
* Spencer: //"Wenn einem nichts mehr einfällt, dann macht man ein Interview."// | * Spencer: //"Wenn einem nichts mehr einfällt, dann macht man ein Interview."// |
| * Nepomuk (zu den Zwillingen): //"Haut ab, ihr Doofköppe!"
// |
| |
| {{:spencerdorf:folgen:011:011dasbett01.png?330|Lexi hält hält einen Vortrag über Betten.}} {{:spencerdorf:folgen:011:011dasbett03.png?330|Die in der DVD-Fassung herausgeschnittene Szene im Traumexpress.}} |
| |
===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |