Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:052:start [2024/06/05 00:50] jannik |
spencerdorf:folgen:052:start [2025/07/02 17:49] (aktuell) jannik |
====== Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut ====== | ====== Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut ====== |
{{ :spencerdorf:folgen:052:052diemonaistimmersofrech01.png?330|Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut, 1984.}} | {{ :spencerdorf:folgen:052:052diemonaistimmersofrech01.png?330|Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut, 1984.}} |
**"Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut"** //(auch bekannt als **"Die Mona ist immer so frech"** oder sogar **"Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut und der Kasimir ist immer so zuverlässig"**)// ist die 4. Folge der [[..:S06:|1984er Dorfstaffel]]. | **"Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut"** (//auch bekannt als "Die Mona ist immer so frech" oder sogar "Die Mona ist immer so frech und die Quietschbeus singen immer so laut und der Kasimir ist immer so zuverlässig"//) ist die 5. Folge der [[..:S06:|1984er Dorfstaffel]]. |
| |
===== Allgemeine Informationen ===== | ===== Allgemeine Informationen ===== |
*//Erstausstrahlung//: 1985((unbestätigt; erste bekannte Ausstrahlung am 14.03.1986 auf NDR/RB/SFB.)) | *//Erstausstrahlung//: 1985((Erste bekannte Ausstrahlung am 14.03.1986 auf NDR/RB/SFB.)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1984 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1984 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:buch:start|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch|Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) |
*Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] | *Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
{{ :spencerdorf:folgen:052:dia1984_0096.png?375|Das Hausboot bei Nacht, 1984.}} | {{ :spencerdorf:folgen:052:dia1984_0096.png?375|Das Hausboot bei Nacht, 1984.}} |
Genau wie in den Folgen //[[spencerdorf:folgen:050:start|April, April!]]// (050), //[[spencerdorf:folgen:058:start|Ich bin der Kasi von der Post]]// (058) und //[[spencerdorf:folgen:059:start|Die Flöhe sind weg]]// (059) sieht man in der [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Show-Deko]] lametta-artiges Glitzerzeugs, wie bereits bekannt aus der alten Show-Deko der vorherigen [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffeln]] vor dem schwarzen Hintergrund an den Seiten hängend. In den anderen Folgen der [[spencerdorf:folgen:s06:start|1984er Dorfstaffel]] ist keins zu erkennen (oder die Show-Deko kommt nicht vor). In der [[spencerdorf:folgen:s09:start|nächsten Staffel]] fehlt auch das Glitzerzeugs. Wurden also die Folgen 50, 52, 58 und 59 im Sommer 1984 zuerst gedreht?
Dafür würde sprechen, dass in //Die Mona ist immer so frech// außerdem die Pinnwand im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] angebracht und eingeweiht wird - diese hängt in anderen Episoden der selben Staffel bereits an der Wand.((Z.B. in Folge 49, 1984.)) | Genau wie in den Folgen //[[spencerdorf:folgen:050:start|April, April!]]// (050), //[[spencerdorf:folgen:058:start|Ich bin der Kasi von der Post]]// (058) und //[[spencerdorf:folgen:059:start|Die Flöhe sind weg]]// (059) sieht man in der [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Show-Deko]] lametta-artiges Glitzerzeugs, wie bereits bekannt aus der alten Show-Deko der vorherigen [[spencerdorf:folgen:staffeln|Staffeln]] vor dem schwarzen Hintergrund an den Seiten hängend. In den anderen Folgen der [[spencerdorf:folgen:s06:start|1984er Dorfstaffel]] ist keins zu erkennen (oder die Show-Deko kommt nicht vor). In der [[spencerdorf:folgen:s09:start|nächsten Staffel]] fehlt auch das Glitzerzeugs. Wurden also die Folgen 50, 52, 58 und 59 im Sommer 1984 zuerst gedreht?
Dafür würde sprechen, dass in //"Die Mona ist immer so frech"// außerdem die Pinnwand im [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] angebracht und eingeweiht wird - diese hängt in anderen Episoden der selben Staffel bereits an der Wand.((Z.B. in Folge 49, 1984.)) |
| |
Im Laufe der Folge wird es mal wieder langsam Nacht, sodass sich alle [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Kulissen]] gekonnt in zunehmend nächtlicher Atmosphäre präsentieren - inklusive Vollmond über dem [[spencerdorf:dorfbegehung:hausboot|Hausboot]]. | Im Laufe der Folge wird es mal wieder langsam Nacht, sodass sich alle [[spencerdorf:dorfbegehung:start|Kulissen]] gekonnt in zunehmend nächtlicher Atmosphäre präsentieren - inklusive Vollmond über dem [[spencerdorf:dorfbegehung:hausboot|Hausboot]]. |
> Diese menschliche Verhaltensmuster karikierende Folge hält nicht nur eine wichtige Botschaft höchst unterhaltsam und sogar richtiggehend emotional verpackt bereit, sondern charakterisiert die beiden Zwillies auf bisher kaum dagewesene Weise individuell, während die Quietschbeus wieder einen echten Hit im Gepäck haben. Ganz tolle Folge mit einem weiteren interessanten Detail: Anscheinend sind Mitternachtssnacks im Runddorf nichts Ungewöhnliches. | > Diese menschliche Verhaltensmuster karikierende Folge hält nicht nur eine wichtige Botschaft höchst unterhaltsam und sogar richtiggehend emotional verpackt bereit, sondern charakterisiert die beiden Zwillies auf bisher kaum dagewesene Weise individuell, während die Quietschbeus wieder einen echten Hit im Gepäck haben. Ganz tolle Folge mit einem weiteren interessanten Detail: Anscheinend sind Mitternachtssnacks im Runddorf nichts Ungewöhnliches. |
| |
(//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,814062,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], Januar 2015//) | (//buxtebrawler in der [[https://www.ofdb.de/film/18790,814062,Hallo-Spencer/review/|Online-Filmdatenbank]], März 2020//) |
| |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |