Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:171:start [2023/10/04 17:11] jannik angelegt |
spencerdorf:folgen:171:start [2025/08/06 18:23] (aktuell) jannik |
====== Morgens um sieben im Spencerdorf ====== | ====== Morgens um sieben im Spencerdorf ====== |
| {{ :spencerdorf:folgen:171:171morgensumsieben02.png?330|}} |
**"Morgens um sieben im Spencerdorf"** (//auch bekannt als// **„Morgens im Spencer-Dorf“**) ist die 8. Folge der [[..:S21:|1991er Dorfstaffel]]. | **"Morgens um sieben im Spencerdorf"** (//auch bekannt als// **„Morgens im Spencer-Dorf“**) ist die 8. Folge der [[..:S21:|1991er Dorfstaffel]]. |
| |
*//Erstausstrahlung//: 17. Oktober 1991((erste Wiederholung am 15.04.1993 auf ARD)) | *//Erstausstrahlung//: 17. Oktober 1991((erste Wiederholung am 15.04.1993 auf ARD)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1991 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1991 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl]] | *[[:showdeko:mitwirkende:buch:start|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) |
*Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] | *Redaktion: [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] |
*Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) und [[showdeko:mitwirkende:Karl-Heinz Knippenberg]] (NDR) | *Produktion: [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) und [[showdeko:mitwirkende:Karl-Heinz Knippenberg]] (NDR) |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
| {{ :spencerdorf:folgen:171:171morgensumsieben01.png?330|}} |
* [[spencerdorf:folgen:171:lieder|"Morgens um sieben"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Quietschbeus]]) | * [[spencerdorf:folgen:171:lieder|"Morgens um sieben"]] (gesungen von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Quietschbeus]]) |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* Die Folge wurde vom 25. bis 27. Juli 1990 im Atelier 2 des [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]] aufgezeichnet. Der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Song]] „Morgens um sieben“ wurde zuvor bereits am 21. Juni vorproduziert. | * Die Folge wurde vom 25. bis 27. Juli 1990 im Atelier 2 des [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] unter der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Thomas Schröder-Gerstenberger]] aufgezeichnet. Der [[spencerdorf:folgen:lieder|Quietschbeu-Song]] //„Morgens um sieben“// wurde zuvor bereits am 21. Juni vorproduziert. |
* Nachdem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] verspätet ins [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] kommt und sein Publikum begrüßt, verrät er, dass die Idee hinter dieser Folge ein Wunsch der Zuschauerin Andrea Tillmann aus Willich((im Landkreis Viersen)) war, nachdem bereits gezeigt wurde wie die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] schlafen gehen. Er liest dazu ihre Fanpost vor. | * Nachdem [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] verspätet ins [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]] kommt und sein Publikum begrüßt, verrät er, dass die Idee hinter dieser Folge ein Wunsch der Zuschauerin Andrea Tillmann aus Willich((im Landkreis Viersen)) war, nachdem bereits gezeigt wurde wie die [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohner]] schlafen gehen. Er liest dazu ihre Fanpost vor. |
* Der ursprüngliche Arbeitstitel von [[showdeko:mitwirkende:Peter Podehl|Peter Podehls]] Drehbuch war 1990 //"Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung"// in Anlehnung an den gleichnamigen deutschen Spielfilm von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1968. | * Der ursprüngliche Arbeitstitel von [[showdeko:mitwirkende:Peter Podehl|Peter Podehls]] Drehbuch war 1990 //"Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung"// in Anlehnung an den gleichnamigen deutschen Spielfilm von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1968. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]] bringt für alle Dorfbewohner frische Milch und Brötchen aus der [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Hallerstraße]]. | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:kasi|Kasi]] bringt für alle Dorfbewohner frische Milch und Brötchen aus der [[spencerdorf:dorfbegehung:stadt|Hallerstraße]]. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Poldi]] frühstückt laut Kasi "immer nur Müsli und Vollkornbrot". | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:Poldi]] frühstückt laut Kasi "immer nur Müsli und Vollkornbrot". |
* Im Oktober 1999 brachte [[:merchandising|Edel Germany]] //Morgens um sieben im Spencerdorf// zusammen mit [[spencerdorf:folgen:169:start|Folge 169: "Zwei böse Buben"]] auf VHS heraus. Das Label veröffentlichte parallel dazu auch Hörspielfassungen der beiden Folgen auf CD und MC. | * Diese Folge ist eine der wenigen, in der [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:elvis|Elvis]] keinen Auftritt hat. Auch Lulu kommt nicht vor. Ihre Puppenspieler werden im Abspann trotzdem genannt. |
| * Im Oktober 1999 brachte [[:merchandising|Edel Germany]] //"Morgens um sieben im Spencerdorf"// zusammen mit [[spencerdorf:folgen:169:start|Folge 169: "Zwei böse Buben"]] auf [[merchandising:video|VHS]] heraus. Das Label veröffentlichte parallel dazu auch Hörspielfassungen der beiden Folgen auf [[merchandising:cds|CD]] und [[merchandising:mcs|MC]]. |
* Die Episode erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]]. Sie wurde zuletzt am 31.10.2007((um 5:45 Uhr)) im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR Fernsehen]] ausgestrahlt. | * Die Episode erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]]. Sie wurde zuletzt am 31.10.2007((um 5:45 Uhr)) im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR Fernsehen]] ausgestrahlt. |
| |
* Poldi: //"Nepomuk, du musst mir lernen!"//; Nepomuk: //"Was?"//; Poldi: //"Ja, weil ich zu spät... und ich will doch nichts versäumen! Deshalb musst du mich lernen!"//; Nepomuk: //"Das heißt: mich lehren!"//; Poldi: //"Da siehst du mal wie dringend ich in die Schule muss!"// | * Poldi: //"Nepomuk, du musst mir lernen!"//; Nepomuk: //"Was?"//; Poldi: //"Ja, weil ich zu spät... und ich will doch nichts versäumen! Deshalb musst du mich lernen!"//; Nepomuk: //"Das heißt: mich lehren!"//; Poldi: //"Da siehst du mal wie dringend ich in die Schule muss!"// |
* Poldi (zu Mona): //"Und jetzt erzähl auch den Traum!"//; Lisa: //"Nein, jetzt wird sich erst beschwert!"//; Poldi: //"Nein, erst geträumt!"// | * Poldi (zu Mona): //"Und jetzt erzähl auch den Traum!"//; Lisa: //"Nein, jetzt wird sich erst beschwert!"//; Poldi: //"Nein, erst geträumt!"// |
| * Nepomuk (zu Poldi): //"Lex Wecki!"//; Poldi: //"Wen soll ich lecken?"// |
| |
===== Weiterführende Artikel ===== | ===== Weiterführende Artikel ===== |