Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
spencerdorf:folgen:191:start [2023/09/01 18:33]
jannik angelegt
spencerdorf:folgen:191:start [2023/09/01 18:37] (aktuell)
jannik
Zeile 47: Zeile 47:
   * Parodiert wird in dieser Episode die US-amerikanische Fernsehserie //"Dallas"// (1978-1991). Die Musik von [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] ist dazu angelehnt an die von Jerrold Immel komponierte Titelmelodie der Seifenoper. Auch die Namen der von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohnern]] dargestellten Figuren sind Anlehnungen an die Charaktere Bobby Ewing, J.R. Ewing, Pamela Barnes Ewing, Sue Ellen Ewing und Cliff Barnes der Vorlage.   * Parodiert wird in dieser Episode die US-amerikanische Fernsehserie //"Dallas"// (1978-1991). Die Musik von [[showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]] ist dazu angelehnt an die von Jerrold Immel komponierte Titelmelodie der Seifenoper. Auch die Namen der von den [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:start|Dorfbewohnern]] dargestellten Figuren sind Anlehnungen an die Charaktere Bobby Ewing, J.R. Ewing, Pamela Barnes Ewing, Sue Ellen Ewing und Cliff Barnes der Vorlage.
   * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] als Erzähler und Regisseur parodiert und thematisiert außerdem die Stilmittel und Regelhaftigkeiten des Genres der Seifenoper.   * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:spencer|Spencer]] als Erzähler und Regisseur parodiert und thematisiert außerdem die Stilmittel und Regelhaftigkeiten des Genres der Seifenoper.
-  * Die originale Episode erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]]. Lediglich eine von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|Penta TV]] angefertigte englischsprachige Synchronfassung wurde 2009 als Bonusmaterial auf [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2|DVD]] veröffentlicht.+  * Die originale Episode erschien bisher nicht auf [[:merchandising|DVD]]. Lediglich eine von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|Penta TV]] angefertigte englischsprachige Synchronfassung wurde 2009 als Bonusmaterial auf DVD veröffentlicht.((siehe: [[spencerdorf:hallo_spencer:dvd_2|Hallo Spencer-DVD-Box – Die erste Staffel]]))
   * Die Folge wurde zuletzt am 06.04.2001((um 14:00 Uhr)) im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR Fernsehen]] ausgestrahlt.    * Die Folge wurde zuletzt am 06.04.2001((um 14:00 Uhr)) im [[showdeko:mitwirkende:ndr|NDR Fernsehen]] ausgestrahlt. 
  
Zeile 55: Zeile 55:
 ==== Zitate ==== ==== Zitate ====
   * Spencer (zu Poldi): //"Und jetzt, jetzt fährt die Kamera bei sanfter Musik Begleitung langsam auf deine Verliebtheit vor."//   * Spencer (zu Poldi): //"Und jetzt, jetzt fährt die Kamera bei sanfter Musik Begleitung langsam auf deine Verliebtheit vor."//
-  * Kasi: //"He Bruder, was schnüffelst du an meiner Frau rum?"//; Lulu: //"Pay-R., ist denn nicht einmal deine Schwägerin vor dir sicher?"//; Elvis: //"Ich rieche Öl! Das ist mein Geschäft!"//+  * Kasi: //"He Bruder, was schnüffelst du an meiner Frau rum?"//; Lulu: //"Pay Are, ist denn nicht einmal deine Schwägerin vor dir sicher?"//; Elvis: //"Ich rieche Öl! Das ist mein Geschäft!"//
   * Mona: //"Nur eine einzige Großaufnahme, bitte, bitte!"//; Spencer: //"Na gut, sollst du haben! Jetzt guck mal ein bisschen nachdenklich!"//   * Mona: //"Nur eine einzige Großaufnahme, bitte, bitte!"//; Spencer: //"Na gut, sollst du haben! Jetzt guck mal ein bisschen nachdenklich!"//
   * Lulu: //"Ich habe nie in meinem Leben ein besseres Salatöl gekostet."//; Poldi: //"Für die schönste Frau der Welt das beste Salatöl der Welt!"//   * Lulu: //"Ich habe nie in meinem Leben ein besseres Salatöl gekostet."//; Poldi: //"Für die schönste Frau der Welt das beste Salatöl der Welt!"//