Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
spencerdorf:folgen:237:start [2023/10/11 19:40] jannik |
spencerdorf:folgen:237:start [2025/07/27 16:43] (aktuell) jannik |
*//Erstausstrahlung//: 21. Oktober 1994((um 18 Uhr auf NDR/RB/SFB)) | *//Erstausstrahlung//: 21. Oktober 1994((um 18 Uhr auf NDR/RB/SFB)) |
*//Copyright-Angabe//: NDR 1994 | *//Copyright-Angabe//: NDR 1994 |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:Peter Podehl:]] | *[[:showdeko:mitwirkende:buch:start|Buch]]: [[:showdeko:mitwirkende:achim_lenz|Achim Lenz]] |
*[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:Klaus Wirbitzky]] | *[[:showdeko:mitwirkende:Regie:]]: [[:showdeko:mitwirkende:klaus_wirbitzky|Klaus Wirbitzky]] |
*[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:Matthias Felsch]], [[:showdeko:mitwirkende:Winfried Debertin:]] (Text) | *[[spencerdorf:folgen:lieder|Songs]]: [[:showdeko:mitwirkende:matthias_felsch|Matthias Felsch]] (Musik) und [[:showdeko:mitwirkende:winfried_debertin|Winfried Debertin]] (Text) |
*Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:Angelika Paetow]] | *Redaktion: [[:showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] |
*Produktion: [[:showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]] (Studio Hamburg) | |
| |
=====Inhalt===== | =====Inhalt===== |
Die Dorfbewohner stöhnen unter einer Hitzeperiode. Auch der Jungdrache Poldi hat sich in seinen Kraterkeller verzogen. Da wird er durch ein lautes Geräusch gestört. Dirket aus dem Himmel ist ein Stein in seine Krater gefallen. Lexi klärt ihn auf: Dieser Stein ist ein kleiner Meteorit, der aus dem Weltall gekommen ist. Große Meteoriten könne sogar das Klima verändern. Das begeistert Poldi. Ab sofort nimmt er gegen Lohn Wetterveränderungswünsche an und beschwört mit wilden Gesängen mit Hilfe des Steins das Wetter... | (//siehe// [[.:Inhalt ausführlich|Hauptartikel]]) |
| |
| Die Dorfbewohner stöhnen unter einer Hitzeperiode. Auch der Jungdrache Poldi hat sich in seinen Kraterkeller verzogen. Da wird er durch ein lautes Geräusch gestört. Dirket aus dem Himmel ist ein Stein in seine Krater gefallen. Lexi klärt ihn auf: Dieser Stein ist ein kleiner Meteorit, der aus dem Weltall gekommen ist. Große Meteoriten können sogar das Klima verändern. Das begeistert Poldi. Ab sofort nimmt er gegen Lohn Wetterveränderungswünsche an und beschwört mit wilden Gesängen mit Hilfe des Steins das Wetter... |
| |
Text: Kinderkanal (ARD/ZDF) - Länge: 30' | Text: Kinderkanal (ARD/ZDF) - Länge: 30' |
| |
===== Kulissen ===== | ===== Kulissen ===== |
(//wird ergänzt//) | Diese Folge zeigt als Hauptschauplätze das [[spencerdorf:dorfbegehung:spencers_studio|Studio]], die [[spencerdorf:dorfbegehung:krater|Krater]], den [[spencerdorf:dorfbegehung:quietschbeukeller|Quietschbeukeller]] und das [[spencerdorf:dorfbegehung:schloss_nepomukhausen|Schloss]], sowie die Kastanienallee vor dem [[spencerdorf:dorfbegehung:baumhaus|Baumhaus]] im Hochsommer. Insbesondere die Kraterlandschaft wirkt durch eine rötliche Ausleuchtung des Hintergrunds stark erhitzt. Die vorletzte Szene spielt im Inneren des Schlosses. Außerdem wird es im Laufe der Episode Abend. |
| |
===== Songs ===== | ===== Songs ===== |
| |
===== Besonderheiten ===== | ===== Besonderheiten ===== |
{{ :spencerdorf:folgen:237:hsp_237_12.png?375|Poldi und der Wetterstein, 1993/94.}} | |
==== Kultiges ==== | ==== Kultiges ==== |
* //Der Wetterstein// ist die bislang letzte klassische Runddorffolge. Sie ist allerdings tatsächlich nicht die letzte Folge, die im Sommer 1993 im [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] gedreht wurde; dies war [[spencerdorf:folgen:225:start|Folge 225: "Wir spielen: Ein Sommernachtstraum"]]. | {{ :spencerdorf:folgen:237:hsp_237_12.png?375|Poldi und der Wetterstein, 1993/94.}} |
| * //"Der Wetterstein"// ist die bislang letzte klassische Runddorffolge. Sie ist allerdings tatsächlich nicht die letzte Folge, die im Sommer 1993 im [[showdeko:mitwirkende:studio_hamburg|Studio Hamburg]] gedreht wurde; dies war [[spencerdorf:folgen:225:start|Folge 225: "Wir spielen: Ein Sommernachtstraum"]]. |
* Die Folge wurde unter der redaktionellen Aufsicht von [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] aufgezeichnet. Die Produktionsleitung übernahm [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]]. | * Die Folge wurde unter der redaktionellen Aufsicht von [[showdeko:mitwirkende:angelika_paetow|Angelika Paetow]] und der Aufnahmeleitung von [[showdeko:mitwirkende:Wilfried Polaszek]] aufgezeichnet. Die Produktionsleitung übernahm [[showdeko:mitwirkende:Thomas Harnisch]]. |
| * Im Studio liegt unter anderem eine VHS-Kassette mit der auf der Hülle angebrachten Beschriftung //[[spencerdorf:folgen:081:start|Spencers Flötenzauber]]//. Diese Folge wurde in mehreren Runddorffolgen bereits immer wieder mal erwähnt, zB. in [[spencerdorf:folgen:138:start|Folge 138: "Spencer-Nachrichten"]]. |
* [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] wird im [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Abspann]] aufgeführt, obwohl sie keinen Auftritt in dieser Folge hatte. Ihre Puppenspielerin [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]] wirkte aber als Händespielerin für [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]] mit. | * [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:lulu|Lulu]] wird im [[spencerdorf:hallo_spencer:knetmaennchen:start|Abspann]] aufgeführt, obwohl sie keinen Auftritt in dieser Folge hatte. Ihre Puppenspielerin [[showdeko:mitwirkende:Maria Ilic]] wirkte aber als Händespielerin für [[spencerdorf:einwohnermeldeamt:nepomuk|Nepomuk]] mit. |
* Die Folge ist momentan nicht auf [[:merchandising|DVD]] erhältlich. 2004 erschien sie jedoch zusammen mit den Folgen //[[spencerdorf:folgen:227:start|Lexi schreibt eine Geschichte]]// (227) und //[[spencerdorf:folgen:228:start|Wir Deerns von der Waterkant]]// (228) der [[spencerdorf:folgen:s27:start|1994er Dorfstaffel]] auf einer limitierten DVD-Veröffentlichung von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|Penta TV]]. Sie wurde außerdem zuletzt zwischen dem 3. und 09.10.2010 insgesamt dreimal auf [[showdeko:mitwirkende:arte|arte]] ausgestrahlt. Sie war die letzte auf dem deutsch-französischen Sender gezeigte Folge. | * Die Folge ist momentan nicht auf [[:merchandising|DVD]] erhältlich. 2004 erschien sie jedoch zusammen mit den Folgen //[[spencerdorf:folgen:227:start|Lexi schreibt eine Geschichte]]// (227) und //[[spencerdorf:folgen:228:start|Wir Deerns von der Waterkant]]// (228) der [[spencerdorf:folgen:s27:start|1994er Dorfstaffel]] auf einer limitierten DVD-Veröffentlichung von [[showdeko:mitwirkende:penta_tv|Penta TV]]. Sie wurde außerdem zuletzt zwischen dem 3. und 09.10.2010 insgesamt dreimal auf [[showdeko:mitwirkende:arte|arte]] ausgestrahlt. Sie war die letzte auf dem deutsch-französischen Sender gezeigte Folge. |