18. September 2023 jannik

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Klaus Naeve

Klaus Naeve (geboren 1965 in Büdelsdorf bei Rendsburg) ist ein Schauspieler und Sprecher, sowie als Pupppenspieler von Karl-Gustav aus Hallo Spencer bekannt. Er war von 1984 bis zur Produktion der letzten klassischen Runddorfstaffel im Jahr 1993 Teil des Spencer-Teams.

Biographie

Naeve wuchs in Schleswig-Holstein auf und absolvierte zwischen 1983 und 1986 eine Schauspielausbildung in Hamburg. Während dieser Zeit spielte er bereits an der Hamburger Kinder- und Jugendbühne des Klecks Theater und begann seine langjährige Tätigkeit als Puppenspieler beim Norddeutschen Rundfunk. Es folgten ab 1987 außerdem zahlreiche Film- und Fernsehrollen; insbesondere die Fernseharbeit wurde neben Tätigkeiten als Sprecher u.a. für Hörspiel und Synchron zu seinem Arbeitsschwerpunkt.

Karriere bei "Hallo Spencer"

1984 konnte sich Klaus Naeve als Schauspielstudent gegen mehr als 20 anderen Bewerbern bei einem Puppenspielcasting des NDR durchsetzen und wurde von der Redaktion von Hallo Spencer als Quietschbeu Karl-Gustav besetzt. Er blieb dem Spencer-Team um Drehbuchautor und Regisseur Peter Podehl fast neun Produktionsjahre erhalten, bis er das Puppenspieler-Ensemble 1993 im Laufe der Dreharbeiten der letzten Runddorfstaffel verließ. Neben Karl-Gustav spielte Naeve auch in einigen Folgen der 1992er Stadtstaffel verschiedene Puppencharaktere.

Vor ihm spielte Lorenz Claussen Karl-Gustav; als Naeve im Sommer 1993 ausfiel, übernahm Claussen die Rolle nach zehn Jahren wieder für einige Folgen der 1994er Dorfstaffel.

Andere Projekte (nach "Hallo Spencer")

Als Sprecher insbesondere für Dokumentationen, Hörspiele sowie für Synchronarbeiten trat Naeve ab 1993 parallel zu Film- und Fernsehrollen vielfach in Erscheinung: Mehrere erfolgreiche Zusammenarbeiten mit dem Regisseur Klaus Wirbitzky, den er bereits 1986 bei Hallo Spencer im Studio Hamburg kennenlernte, führten ihn u.a. zu diversen WDR-Produktionen. Auch als Puppenspieler engagierte ihn Wirbitzky bereits in den 1990er Jahren für die NDR-Serien „Neues aus Stenkelfeld“ und Sesamstraße, wo er 1996 die Verkehrsmaus Kurt spielte sowie in den 2000er Jahren diverse Nebencharaktere, und schließlich 2004 für die ebenfalls vom NDR produzierte Kinder- und Jugendserie „4 gegen Z“ als Puppenspieler der Figur Kasimir.

Eine weitere Produktion der Studio Hamburg Atelier GmbH, für die er seit den 1980er Jahren bis 2005 in verschiedenen Rollen vor der Kamera stand, war die Fernsehserie „Großstadtrevier“.

2019 konzipierte und veranstaltete Naeve gemeinsam mit der Schauspielerin Janette Rauch und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesselburen1) eine szenische Lesung über das Leben des deutschen Dramatikers Friedrich Hebbel mit Musik von Jean-Jacques Kravetz, für die er die Hauptrolle las.2) Gemeinsam mit Rauch rief er außerdem theaterpädagogische Projekte für Jugendliche unter dem Motto „Wecken, was in mir steckt“ ins Leben.3)

Seit 2022 übernahm er mehrere Sprechrollen in deutschen Synchronfassungen von Netflix-Produktionen.

Filmografie

Dies ist eine Auflistung einiger Produktionen, in denen Naeve mitwirkte. Er war außerdem in mehreren Kurzfilmen, sowie als eleganter Fußballtrainer in dem Musikvideo „Falsche Entscheidung“ der Hip-Hop- und Pop-Band Fettes Brot zu sehen.4)

Fernsehserien (Auswahl)

  • Hallo Spencer (1984-1994)
  • „Großstadtrevier“ (1987-2005)
  • „Die Männer vom K3 - Augen zu und durch“ (1988)
  • „Schwarz Rot Gold“ (1991)
  • „Wolffs Revier“ (1994-1996)
  • „Neues aus Stenkelfeld“ (1996)5)
  • Sesamstraße (1996-2006)6)7)
  • „Die Mordkommission“ (1997)
  • „Aus gutem Hause“ (2000)
  • „4 gegen Z“ (2004-2005)8)9)
  • „Terra X“ (2009)
  • „Das Duo“ (2011)

Kino- und Fernsehfilme (Auswahl)

  • „Das Traumauto“ (1987)
  • „Familienehre“ (1993)
  • „Rennschwein Rudi Rüssel“ (1994)
  • „Gegen den Strom“ (1996)
  • „Glutnester“ (2014)
  • „Sesam“ (2024)10)11)

Weiterführende Artikel

1)
im Landkreis Dithmarschen
3)
Vgl. Niemann, Herma: Der Märchenkosmos geht weiter, erschienen im Harz Kurier am 26.02.2021.
5) , 6) , 8)
unter der Regie von Klaus Wirbitzky
7)
an der Seite von Achim Hall
9)
an der Seite von Udo Kier
10)
produziert und geschrieben von Jan Böhmermann, mit Musik von Tocotronic
11)
Quelle: filmmakers.eu/actors/klaus-naeve (Stand: 18.09.2023)