Die Kulissen der 1981er Dorfstaffel wurden 1979/80 von dem Architekten und Szenenbildner George Mühleisen entworfen, in den Werkstätten des Studio Hamburg gefertigt und grundlegend aus der 1980er Staffel übernommen.
1981 wurde die berühmte Anordnung des Runddorfs erstmalig festgelegt und es gab zum ersten Mal kulissenübergreifende Kamerafahrten durch das Dorf. Die Kamera-Teams waren dazu in der Mitte positioniert und die Kulissen drum herum, also in einer tatsächlichen weitestgehenden Anordnung im Kreis mit einem durchgehenden Prospekt im Rundhorizont als Hintergrund.
Neu in dieser Staffel sind der weiße Monitor mit Antenne sowie die Leuchtschrift im Studio (diese war allerdings bereits am Ende von Folge 15: "Silvester" (1980) zum ersten Mal in einer Einblendung zu sehen). Nebenan in der Show-Deko ist außerdem in mehreren Folgen eine neue Lichterkette angebracht worden. An Kasis Kastanie gibt es jetzt eine Klingel. Das Geräusch, das der Fahrstuhl macht, variiert jedoch innerhalb der Folgen dieser Staffel. Im Laufe der Staffel hängen am Hausboot auch unterschiedliche Klamotten an der Wäscheleine. Außerdem taucht in Folge 22 ein Kasten im Flügel des rechten Türflügels des Schlosses auf und ab Folge 17 ein gelber Zierstreifen auf dem Sessel in Lexis Pilz.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Spencers Studio | Show-Deko | Poldis Krater |
![]() | ![]() | ![]() |
Pilzhaus | Baumhaus | Schloss Nepomukhausen |
![]() | ![]() | ![]() |
Hausboot (außen) | Hausboot (innen) | Kreuzung |
![]() | ![]() | ![]() |
Eisenbahnwagen (außen) | Eisenbahnwagen (innen) | Schloss (innen) |