Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wer quatscht denn da dauernd dazwischen?
Inhalt
(siehe Hauptartikel)
Spencer und seine Freunde wollen ihr Dorf verschönern. Lulu malt ein Mosaik, Poldi verteilt Blumen, und Nepomuk bildhauert eine Statue. Nur Kasi ist unglücklich: Immer wenn etwas schiefgeht – z.B. das Mosaik zerstört wird oder die Schlossklingel abgerissen ist -, soll er schuld daran sein. Erst ganz allmählich wird klar, dass sich ein kleiner schwarzer Unhold unter die Dorfbewohner gemischt hat.
Text: NDR - Länge: 30'
 
Puppen/Puppenspieler
Kulissen
Songs
Besonderheiten
Kultiges
-  Dies ist die letzte Episode, in der  Nero-  auftritt: Er sabotiert die Dorfverschönerungsarbeiten, bemalt  Lexis Pilz- , wirft Topfpflanzen um, lässt Luft aus dem Vorderreifen vom Quietschbeumotorrad, zerstört  Lulus-  Mosaik und und und… Insgesamt taucht Nero hier so ca. 30 Mal auf. Angeblich habe man die Figur aus der Serie genommen, weil zu viele Kinder vor ihm Angst gehabt hätten. Nur noch in  Folge 273: „Ich fühl' mich wie ein König“-  ist Nero noch einmal kurz zu sehen - allerdings nur in einem Ausschnitt aus der  1981er-Folge Schneewittchen-  (025). 
- 
-  Spencer-  und  Elvis-  singen das seit Mitte der 1920er Jahre populäre Wanderlied  Im Frühtau zu Berge- , welches ursprünglich aus Schweden stammt. 
 
-  Die  Visophon- -Nummer für den  Krater-  lautet 357, das Visophon funktioniert durch Neros Manipulationen jedoch nicht richtig in dieser Folge. 
-  Kasis Ausruf  „Macht [doch] euern Dreck allene!“-  ist eine Anspielung auf den letzten sächsischen König Friedrich August III. (*1865-†1932), der mit diesem Satz im November 1918 abgedankt haben soll. 2)-  Außerdem ist Kasis Puppenspieler  Herbert Langemann-  in Sachsen aufgewachsen. 
-  Galactica-  kommt in dieser Folge erst verspätet, weil Spencers Ruf so schlecht gereimt war. 
 
-  Die Episode wurde genau wie die Folgen 98, 99, 101, 103, 106 und 108 der  1988er Dorfstaffel-  am 30. November 2012 auf  DVD-  veröffentlicht. 3)
 
Pannen
-  Nachdem Nero beim Quietschbeu-Song die Notenständer vor  Karl-Gustav-  umschmeißt, sind unten rechts die Haare von Puppenspieler  Klaus Naeve-  zu erkennen.  
 
Zitate
-  Spencer: „Hallo Leute von A bis Z, von 1 bis 100, von Norden bis Süden und von Osten bis Westen, da bin ich wieder, euer lieber guter alter…“; Elvis: „Elvis!“; Spencer: „Du Witzbold.“ 
-  Spencer: „Ich rufe dich, Galactica, vom fernen Stern Andromeda. Wir wollen unser Dorf noch schöner machen, da kannst du uns bestimmt noch Ratschläge ma.., äh, sa.. sachen.“ 
-  Spencer (zu Elvis): „Na, nun trödel nicht rum, Blaukäppchen, wir sammeln hier keine Blumen.“ 
-  Elvis (singt): „Im Frühtau zu Berge wir ziehen Fallera“; Spencer (stimmt mit ein): „Wir lieben die Berge, die Höh'n Wallera“; Elvis (läuft gegen die Harke): „Ohhhh!“; Spencer: „Bummsfallera, jetzt ist die Harke hin!“ 
-  Nepomuk: „Hammer, wo bist du?“; Nero: „Im Urwald bei den Affen!“; Nepomuk: „Uääh! Ruhe! Absolute Ruhe! Sowas, jetzt quatscht schon das Werkzeug mit mir… AAAAARRRRGHHH!!!“ 
-  Lisa: „Ich bin doch nicht doof!“; Mona: „Vielleicht doch!“ 
-  Kasimir: „Macht doch euern Dreck alleene!“ 
-  Nepomuk: „Kannst du nicht lesen?“; Kasimir: „Nein.“; Nepomuk: „Klingeln verboten, steht hier.“; Kasimir: „Also, wenn klingeln verboten ist, dann brauchst du ja auch keine Klingel.“; Nepomuk: „Wenn keine Klingel da wäre, dann bräuchte ich es nicht verbieten.“ 
 
Weiterführende Artikel